Schnuppertraining für Jugendliche ab 12 Jahren
Beschreibung
Treffpunkt
Alpintreff von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, das Training findet bei jedem Wetter statt
Inhalte
Das Schnuppertraining bietet interessierten Jugendlichen Gelegenheit an einem Fahrtechnik-Training teilzunehmen, um sich einen ersten Eindruck über die Trainingsmethoden zu verschaffen und Kontakt zur MTB-Jugendgruppe und deren Trainern herzustellen.
Voraussetzung
Spaß am Mountainbiken, Helm, Handschuhe und funktionstüchtiges MTB
Organisation/Kontakt
Gruppenleiter/-in
Voraussetzungen
Spaß am Mountainbiken, Helm, Handschuhe und funktionstüchtiges MTB
Details
Aus dem modernen Bergsport ist das Mountainbike nicht wegzudenken. Unsere Mountainbike-Jugend ist in dieser Disziplin sehr ambitioniert unterwegs. Ausgebremst durch die Corona-Pandemie konnten unsere Junior-Biker im Juli 2023 endlich zu ihrer ersten lange geplanten Alpenüberquerung aufbrechen. Mit diesem Erlebnis im Hinterkopf können wir hoffentlich noch mehr Jugendliche zum Mitmachen motivieren. Sobald es das Wetter im Frühjahr zulässt und bis in den späten Herbst geht es meistens freitags im 14-tägigen Rhythmus mit den Bikes (ohne Strom) ins Gelände.
Neben dem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur sind Fahrtechnik, Teamgeist und natürlich auch "Fun im Trail" Bestandteil unseres Programmes. Sofern möglich, gibt es auch in der Winterzeit ein Training zum Konditionserhalt. Seit Mai 2023 haben wir neben den 4 MTB-Trainern auch noch 2 Jugendleiter, die sich um ein abwechslungsreiches Programm kümmern.
Wenn ihr mindestens 12 und nicht älter als 27 Jahre seid und mitmachen wollt, meldet euch bitte bei Arnd oder bei der Geschäftsstelle der Sektion.
Die Teilnahme am Gruppenprogramm ist erst nach der Aufnahme in die Gruppe durch die Gruppenleitung möglich. Dafür erforderlich ist:
- Die Vollendung des zwölften Lebensjahres.
- Die Abgabe des ausgefüllten Mitgliedsbogens bei der Gruppenleitung oder der Geschäftsstelle
- Die Mitgliedschaft in der DAV Sektion Freudenstadt.
- Ein verkehrssicheres, funktionstüchtiges MTB ohne Elektromotor mindestens ausgestattet mit Federgabel. Wir empfehlen jedoch ein vollgefedertes MTB; damit ist der Spaßfaktor einfach höher.
- Fahrradhelm, Handschuhe sowie wetter- und wegetaugliche Kleidung.