Bergwanderungen in den Ammergauer Alpen
Beschreibung
Stützpunkt
Säulinghaus / Kenzenhütte
Inhalte
Mittwoch: Mit der Bahn nach Pflach (Reutte/Tirol), Hüttenzustieg Säulinghaus 800 Hm im Aufstieg, ca 2,5 Std.
Donnerstag: Gipfelanstieg Säuling, 340 Hm im Aufstieg, ca. 1 Std., Abstieg in die Bleckenau, 800 Hm im Abstieg, ca. 2 Std.. Mit dem Bus nach Halblech und mit dem Kenzenbus zur Kenzenhütte. Aufstieg zum Bäckenalmsattel, 300 Hm im Auf- und Abstieg, ca. 2 Std.
Freitag: Aufstieg zur Hochplatte und übers Fensterl und Kenzensattel zurück. 900 Hm im Auf- und Abstieg, ca. 6 Std.
Samstag: Kesselrunde mit Gipfelanstieg Hasentalkopf, 500 Hm im Auf- und Abstieg, ca. 4-5 Std.
Sonntag: Abstieg nach Halblech, ca. 3 Std. Alternativ Abfahrt mit dem Kenzenbus, Heimfahrt mit Bus und Bahn
Voraussetzungen
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition für angegebene Zeit und Höhenmeter
Schwierigkeit
leicht
Anmeldung
bis 15. März 2025
Anzahl Teilnehmer
mind. 6, max. 12
Organisation
Max Essig
07441 5202057 mobil 0176 44708733
Max.essig@alpenverein-freudenstadt.de
Hinweis
Die Touren sind auch für alpine Anfänger geeignet
Voraussetzungen
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition für angegebene Zeit und Höhenmeter