Sensenkurs

Beschreibung

Ort

nach Absprache

Inhalte

Traditionell werden Bergwiesen in den Alpen mit der Sense gemäht. Zum Erhalt der Biodiversität von Wiesen ist diese natur nahe Methode auch bei uns immer noch sinnvoll.

Vermittelt wird im Kurs:

• Materialkunde
• Einstellung des Sensenblatts
• Mähtechnik
• Wetzen
• Dengeln
• Ökologie einer Wiese
• Heutrocknungsmethoden

Anzahl Teilnehmer

min. 2, max. 8

Teilnehmergebühr

DAV-Mitglieder 25,- €, Nicht-Mitglieder 38,- €

Anmeldung

bis 07.Juni 2026

Organisation/Kontakt

Oliver und Kilian Mohrlok
07455 4319654
oliver.mohrlok@alpenverein-freudenstadt.de

 

Details

Termindetails
Sa. 20.06.2026, 08:00 - 13:00 Uhr
Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Ludwig-Jahn-Str. 54
72250 Freudenstadt
Gruppe

Anmeldung bis
07.06.2026
Preis

DAV-Mitglieder 25,- €, Nicht-Mitglieder 38,- €

Maximale Teilnehmeranzahl
8