Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV
Mitgliederversammlung
14.03.2025

Am 14.3.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung unserer Sektion statt. 

© DAV Freudenstadt
Sommerfest
Gute Stimmung, Musik und reichhaltiges Buffet
13.07.2024

Schon zum fast traditionellen Sommerfest im Waldcafé hat der DAV seine Mitglieder eingeladen.

Weitere Treffer

Kletterzentrum öffnet bald
09.09.2025

Ab 17. September ist unser Kletterzentrum Freudenstadt wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet und auch die Kurs-Termine liegen bereits fest.

Start der Kletter-Ausbildungskurse 2025
30.01.2025
MTB – TRAIL Wochenende Klosters / Davos

Stützpunkt

Hotel Kesslers Kulm oder nach Wahl

Inhalte

Biken soweit das Auge reicht und noch ein bisschen weiter: 700 Kilometer Biketrails das findet man nur in Davos/Klosters mit dem Prättigau zählt die Region zu den attraktivsten Bike-Destinationen Graubündens. Und diese Kilometer sorgen für ordentlich Flow.
So bewirbt Davos & Klosters ihr Bike Konzept. Wir werden uns an allen Tagen in dem hochalpinen Gelände bewegen. Grundsätzlich haben wir die Möglichkeit verschiedene Touren, durch die Gästekarte, in Verbindung mit den Bergbahnen zu planen.

Wir werden täglich von unserem Hotel zu Tagestouren starten, mit einem entsprechendem Lunchpaket, Abends erhalten wir dann im Hotel unser Abendessen entsprechend der gebuchten Halbpension.

Das buchen der Zimmer / Unterkunft und die Anreise erfolgt auf eigene Regie, beim Hotel Kesslers haben wir die Möglichkeit Minidoppel-, Doppel- oder Einzelzimmer zu buchen.

Voraussetzung

Sehr gute Kondition und Fahrtechnik, sowie die Teilnahme an der Davos Testtour

Schwierigkeit

S2/S3 hochalpines Gelände

Anmeldung

bis 29. Juni 2025

Anzahl Teilnehmer

mind. 4, max. 16

Organisation/Kontakt

Arnd Heinzelmann
0171 6947742
arnd.heinzelmann@alpenverein-freudenstadt.de

 

 

 

Klettern Ostalb

Stützpunkt

Fewo Thomas Häcker kostet nix (Selbstversorgung)

Inhalte

Klettergebiete am Albtrauf der Ostalb
Wochenende 2 Tage

Voraussetzung

Vorstieg UIAA 6

Schwierigkeit

UIAA 4 - 7

Anmeldung

bis 01. September 2025

Anzahl Teilnehmer

mind. 2, max. 6

Organisation/Kontakt

Thomas Häcker
07448/1246
Thomashaecker.biol@web.de

Hinweis

Anreise mit Bahn möglich oder PKW

 

 

 

Sommerfest
Gute Stimmung, Musik und reichhaltiges Buffet
13.07.2024

Schon zum fast traditionellen Sommerfest im Waldcafé hat der DAV seine Mitglieder eingeladen.

Bewältigung von Notsituationen im Klettersteig
Ausbildung für Jugendleiter
21.04.2024

Auf Wunsch unserer Jugendleiter hat am Sonntag, den 21.04.2024, eine Ausbildung zum Thema „Bewältigung von Notsituationen im Klettersteig“ stattgefunden. Geplant war diese am Karlsruher Grat, aber die winterlichen Bedingungen haben das leider verhindert...

Eisfallklettern im Safiental
Eiskaltes Vergnügen an den Gletscherfällen im hinteren Safiental
22.01.2023

Fünf Eisfallkletterer der Sektion Freudenstadt unternahmen eine Ausfahrt ins Safiental.

Der Westweg von Hausach bis Furtwangen
15.05.2022

Acht Wanderfreunde des Alpenvereins Freudenstadt haben ein Stück des Westwegs unter die Füße genommen. Der Weg führt von Hausach auf die Burg Husen zügig nach oben zum Gipfel des Farrenkopfs. Er bot Talblicke und Fernsichten und sogar einen Denkspruch an einer Ruhebank, den sich die Gruppe zu Herzen nahm: „Nur wo Du zu Fuß warst, warst Du wirklich.“

Jahresabschlussausfahrt J1 & J2
29.12.2008

Am Montag, den 29. Dezember 2008, machten die Jugend 1 und die Jugend 2 noch eine Jahresabschlussausfahrt in die Kletterhalle „The Rock“ in Karlsruhe.

Klettercup
eine rundum gelungene Veranstaltung
25.11.2018

An der Kletterwand in der David-Fahrner-Halle kämpften mehr als 50 aktive Klettersportler in den verschiedenen Altersgruppen und Kategorien um die Vereinsmeisterschaften der Sektion Freudenstadt des Deutschen Alpenvereins Freudenstadt.

Die Alpinis waren Eislaufen
05.12.2009

Die Alpinis waren am 5.Dezember 2009 in der Eislaufhalle in Baiersbronn.

Kletterwettbewerb 2010
10.11.2010

Ergebnisse des Kletterwettbewerbs 2010

Weihnachtsfeier 2011
03.12.2011

Am 03.12.2011 fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt. Das von Hartmut Klaissle hervorragend organierte Fest fand in festlicher Umgebung des Schwarzwald Hotel statt. Anbei ein paar kleine Eindrücke mit Bildern, die uns Hartmut, Joachim Wolf und die Laufers überlassen haben.

Kletter Cup 2012
Ergebnisse des Kletter Cup 2012
25.11.2012

Ein toller Wettkampftag:

43 Teilnehmer kämpften um die Cups. Auf neuen Pfaden (Routen) konnten folgende  Ergebnisse ermittelt werden:

Jahresabschlussfeier Kniebis
14.12.2013

Mit einem kleinen Umtrunk in der Skihütte startete die diesjärige Jahresabschlussfeier in der Skihütte beim Skistadion am Kniebis. Anschließend ging es mit kurzer Wanderung zum Essen und Abendprogramm hinüber zur Kniebishalle.

Jahresabschlussfeier
13.12.2014

Die Jahresabschlussfeier der Sektion fand nach längerer Zeit wieder im Dobel statt. Das Programm wurde durch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durch den Vorsitzenden Joachim Rapp eingeleitet.

Klettern in Offenburg
15.11.2015

Am 15.11.2015 fuhren Jann, Tim, Noah (BigGroup) und Finn (Alpinis) zusammen mit Simon und ihren Gruppenleitern Jens und Johanna in die Kletterhalle nach Offenburg. Um 8:30 startete die Gruppe am Hauptbahnhof, um rechtzeitig zur Hallenöffnung anzukommen. Als erstes wurde das Vorsteigen geübt und nach einer längeren Boulderpause schaute sich die Gruppe noch das Sichern mit Smart und Tube an.

Um 16:00 ging es mit dem Zug zurück nach Freudenstadt.

UpSeilDown im Boulderzentrum B12
17.12.2016

Am Samstag den 17. Dezember unternahmen wir, UpSeilDown, eine Ausfahrt in die Boulderhalle B12 nach Tübingen. Wir hatten schon im Voraus erfahren, dass es im Außenbereich die Möglichkeit gab, mit Eisgeräten zu klettern und wollten das auch gerne einmal ausprobieren.

Jubiläumsfeier 50 Jahre Alpenverein Sektion Freudenstadt
09.12.2017

Im Hotel Zollernblick in Lauterbad feierte die Sektion Freudenstadt ihr 50-jähriges Bestehen. Zur Begrüßung spielten Jugendreferent Hubertus Jehnert und Mitglieder der Jugendgruppen Weihnachtsliedern.

Jubilarfeier und Jahresabschluß 2019
07.12.2019

Im Rahmen der Jahresabschlußfeier wurden unsere langjährigen Mitglieder geehrt.

Gran Paradiso
14.08.2020

Als ersten Viertausender in diesem Jahr hatte ich mit Jochen eine leichte Hochtour auf den Gran Paradiso geplant. Dieser Berg ist ein Aussichtsberg ersten Ranges und wird daher von vielen Bergsteigern besucht. Wir bekamen in der Hütte Vittorio Emanuele II keinen Platz mehr und reservierten daher auf der Nachbarhütte Chabod. Die Route ist von beiden Hütten mit der Schwierigkeit L+ ausgewiesen.

 

Klettercup 2021
21.11.2021

Immer wieder eine ganz besondere Atmosphäre gibt es beim Klettercup!